Energy Saving Contao Theme
Navigation überspringen
  • Über uns +
    • Wer sind wir
    • Vorstand
    • Satzung
    • Aktuelles
  • Unsere Lobbyarbeit +
    • Gremienvertretung
    • Positionen
    • Archiv
  • Für Familien +
    • Familienverbände
    • Familienbildung
    • Familienerholung
    • Familienberatung
  • Kontakt
 

Thüringer FamilienApp: Alltagshelfer und Strukturverstärker

Mit der neuen Thüringer FamilienApp startet morgen ein digitales Angebot, das Familien in ihrem Alltag unterstützt – mobil, kostenlos und datensicher. Entwickelt wurde die App seit 2020 auf Initiative des Arbeitskreises Thüringer Familienorganisationen e.V. Ziel: Entlastung für Familien, mehr Sichtbarkeit für soziale Angebote und eine bessere Vernetzung in der Region.

Bereits 2021 wurde die erste monetäre Entlastung mit der Thüringer Familienkarte als 50€- Gutschein pro Kind für Freizeitaktivitäten umgesetzt. Nun folgt endlich die App – leider ohne die von Beginn an eingebrachten Wünsche der Familienorganisationen, etwa nach direkter finanzieller Unterstützung. Dennoch ist sie ein wichtiger Schritt.

Die App bündelt über 4000 Angebote aus den Bereichen Freizeit, Beratung, Bildung und Gesundheit. Sie richtet sich an alle Familien – besonders auch an jene in belasteten Lebenslagen.

Träger und Anbieter profitieren ebenfalls: Ihre Angebote werden zentral auffindbar – unabhängig von Größe oder Bekanntheit. Die App wird so zur digitalen Infrastruktur für eine familienfreundliche Gesellschaft.

Der Vorstand des AKF, betont: „Die App ist kein fertiges Produkt, sondern ein wachsendes Projekt. Sie muss weiterentwickelt werden – mit dem Ziel, Familien nicht nur zu informieren, sondern auch finanziell und strukturell zu entlasten.“

Jetzt FamilienApp laden und weitersagen – denn gute Informationen zur richtigen Zeit können den Familienalltag spürbar erleichtern.

30. April 2025 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

"zusammenWACHSEN": Positionspapier für ein familiengerechtes Thüringen im Wahljahr 2024

Am 28. Februar 2024 veröffentlichte der Arbeitskreis Thüringer Familienorganisationen e.V. (AKF) einen Appell für ein inklusives Thüringen, das alle Familien unabhängig von ihrer Herkunft respektiert und wertschätzt. Mit dem Positionspapier "zusammenWACHSEN" fordert der AKF Politiker auf, gegen Ausgrenzung und für ein vielfältiges, demokratisches Zusammenleben zu arbeiten. Der Vorsitzende Johannes Döring betont die Bedeutung von Vielfalt als Stärke Thüringens und warnt vor den Risiken der Spaltung. Der AKF appelliert an die Verantwortung aller, Diskriminierung zu vermeiden und die Prinzipien von Verständnis und Respekt zu fördern.

28. Februar 2024 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

AKF für ein weltoffenes Thüringen

Der Arbeitskreis Thüringer Familienorganisationen e.V. ist stolz, Teil der Initiative "Weltoffenes Thüringen" zu sein, die von 5.200 Organisationen, Unternehmen und engagierten Einzelpersonen unterstützt wird. Unser Engagement in dieser Initiative unterstreicht unseren Einsatz für ein Thüringen, das Offenheit, Vielfalt und demokratische Werte hochhält.

22. Januar 2024 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Stellungnahmen zur Änderung des Thüringer Schulgesetzes

Erfurt. Der AKF und einzelne Familienverbände haben im Rahmen der geplanten Änderung zum Thüringer Schulgesetz ihre Stellungnahmen im Thüringer Landtag für die weitere Arbeit des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport eingereicht.

15. Februar 2023 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Stellungnahme AKF zu DS 7/6574 und 7/6783 ThürKitaG

Erfurt. Die Thüringer Familienverbände veröffentlichen ihre Stellungnahme zur Änderung des Thüringer KitaG.

17. Januar 2023 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Stellungnahme AKF zu DS 7/6576

Erfurt. Die Thüringer Familienverbände haben sich in einer Stellungnahme zur Sicherung der kinder-, jugend- und familiengerechten sozialen Infrastruktur in den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie den überregionalen Angeboten des Freistaates geäußert.

17. Januar 2023 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Positionspapier - Familien in der Energie- und Inflationskrise

Wir fordern - und bieten unsere Mitarbeit an.

16. Dezember 2022 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Netzwerken - Feiern - 30 Jahre Landesarbeitskreis eaf Thüringen

Erfurt. Am 22. November 2022 gratulierten die Familienverbände des AKF der Mitgliedsorganisation EAF-Thüringen zu ihrem 30 jährigen Gründungsjubiläum.

23. November 2022 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Junge Väter: eine vernachlässigte Ressource?

Fachtag für Mitarbeitende der Jugendhilfe, Familienarbeit, Beratung und Unternehmen

11. Oktober 2022 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Familienpolitisches Frühstück

Pressemitteilung zum Internationales Tag der Familie 15.05.2022

„Familie“ eignet sich nicht für parteipolitisches Gezänk –Breite Unterstützung aus den Fraktionen für Familien signalisiert

12. Mai 2022 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

ThürFamFöSiG

Die Überarbeitung des Familienfördersicherungsgesetz wollen die Familienverbände aktiv begleiten und haben deshalb einen Entwurf für Änderungsvorschläge vorbereitet.

11. Mai 2022 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Positionspapier - Thüringer Familien in/nach der Krise Stand 04.05.2022

Wir fordern - und bieten unsere Mitarbeit an.

04. Mai 2022 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Thüringer Familien-App

Die Familienorganisation setzen sich seit 2020 für die Einführung einer Familien-App in Thüringen ein.

01. Mai 2022 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Bildunterschrift

Kultur, Kunst und Freizeit für die ganze Familie

Die Thüringer Familienkarte.

19. August 2021 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Bildunterschrift

Ankündigung Sonderprogramm Familienerholung

11. Mai 2021 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Der Arbeitskreis der Thüringer Familienorganisationen unterstützt Thüringer Familiengipfel

12. Februar 2021 AKF - Familien in Thüringen AKF - Familien in Thüringen

Arbeitskreis Thüringer Familienorganisationen e.V.

Anschrift: Herrmannsplatz 9

Geschäftsstelle: Anger 5

99084 Erfurt
Tel: 0361 / 6572 380
akf@familien-in-thueringen.de

Über uns

Wer sind wir?
Vorstand
Satzung
Aktuelles

Für Familien

Verbände
Bildung
Erholung
Beratung

Unsere Lobbyarbeit

Positionspapier
Gremienvertretung
Stellungnahmen
Archiv

 

Impressum
Datenschutz